
Begleitung
Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
Implementiere offene Lernräume
Welches sind die zentralen Herausforderungen bei der Einführung und Umsetzung von neuen Denkmodellen (inkl. Software) im Kontext von Bildungsorganisationen? Wie gelingt der Balanceakt zwischen dem Bestehenden und dem Neuen und in welchem Tempo können solche Veränderungsprozesse umgesetzt werden?


Du denkst darüber nach, Lernen in offeneren Lernsettings zu ermöglichen, möchtest aber gezielt und reflektiert vorgehen, bevor du digitale Tools beschaffst oder neue Lernsettings integrierst? Mit unserer Kurzanalyse verschaffen wir dir den Überblick über die Handlungsfelder in deiner Bildungsorganisation. Daraus abgeleitet zeigen wir wie mit agilen, verdaubaren Schritten das Lernen in deiner Organisation weiterentwickelt werden kann.
Kurzanalyse
Digitalisierung von bestehenden Kompetenzrastern mit Auswertung Kompetenzprofil
Wir kennen uns aus in der Digitalisierung von Kompetenzrastern. Unser Auswertungsmodul lässt eine kompetenzvernetzte Einschätzung zu.




Wir coachen und begleiten dich in der Erarbeitung und Strukturierung von Kompetenzrastern und stellen damit den internen Wissenstransfer sicher. Entwickle einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Raster und lege damit eine wichtige Grundlage für die individuelle Lernreflexion. Geeignet für Bildungsorganisationen oder HR Verantwortliche.
Entwicklung und Definition von neuen Kompetenzrastern
Aufbau und Coaching von internen Change PionierInnen
Der wirkungsvollste Weg, Veränderungen in Bewegung zu bringen, ist, Betroffene zu Beteiligten zu machen und Veränderungen von innen heraus aufzubauen. Gerne unterstützen wir dich mit unserem Know-How im Aufbau von internen Change PionierInnen und begleiten den Prozess als Coaches.
Wir sind Spezialisten in der organisationalen Verankerung von digitalen Lösungen und strukturieren den Implementierungsprozess.
Unsere Dialogvorträge eignen sich besonders um thematische Impulse zu setzen und sich mit Themen von zukunftsfähiger Bildung vertrauter zu machen.
Kompetenzorientiertes Lernen und Beurteilen - Was bedeutet das?
Was Beurteilung im Gehirn anstellt
Die Entwicklung der Persönlichkeit aus neurowissenschaftlicher Sicht
Resilienz verstehen
Bindungsmodell - Zusammenhang von Lernerfolg und Bindung verstehen
mirroco Software - ein Überblick
Dialogvorträge
Prozessbegleitung und Moderation
Du möchtest den kulturellen Wandel in deiner Organisation extern begleiten lassen? Wir entwickeln im Dialog mit dir ein passendes Begleitprogramm und moderieren den Veränderungsprozess.