
Kompetenzorientiertes Lernen in offenen Lernräumen. Mit unserer Software und unserer Begleitung werden individuelle Lernwege und Kompetenzprofile sichtbar!
Gestalte
zukunftsfähige Bildung
Lernen in nicht linearen und offenen Lernsettings bringt für alle Beteiligten ganz neue Herausforderungen. Zusätzlich zum strukturierten Lernen werden Kompetenzen in kleinen, oft informellen Lerneinheiten erworben und das Erkennen und Sichtbar machen dieser Kompetenzentwicklung ist eine der zentralen Herausforderungen.
Digital gestütztes Lernen und individuelles Beurteilen in offenen Lernräumen




Lernen findet immer und überall statt. Erkenne die vielfältige Art der Kompetenzentwicklung und die erworbenen Fähigkeiten und betrachte sie im Kontext von Kompetenzrastern und Lehrplänen.
Welches sind die zentralen Herausforderungen bei der Einführung und Umsetzung von neuen Denkmodellen (inkl. Software) im Kontext von Bildungsorganisationen?
Wir unterstützen dich
Software
Begleitung
Wir setzen uns seit Jahren mit kompetenzorientiertem Lernen und Beurteilen auseinander. Dabei ist unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse ein softwarebasiertes Lern- und Beurteilungsverfahren für informelles, fächerübergreifendes Lernen entstanden, welches einen fundierten Rückschluss auf Lehrpläne ermöglicht.
Unsere Mission
Wir sind Gestalter von zukunftsfähigen Lernräumen, antizipieren gesellschaftliche Entwicklungen und setzen innovative Softwarelösungen im Dienste des Menschen um.
Warum?
Weil Menschen und Organisationen sich auf komplexe und unvorhersehbare Herausforderungen vorbereiten, die heute noch nicht existieren. Bewegliche Denk- und Handlungsmuster werden als wichtige Grundlage zur Problemlösung dienen. Diese Kompetenzen können nicht in engen linearen Lernsettings erworben werden sondern entwickeln sich unabhängig vom Alter insbesondere in lebensnahen, nicht-linearen Kontexten.