
Online und vor Ort von uns und unseren Partnern
Events
Partner Event von AIAS
Für und mit Menschen im dritten Lebensalter
mirroco wird auch vor Ort sein


Tagesprogramm
Anmeldung
26. März 2025 Volkshaus in Zürich
Digitale Kompetenzen sind eine Voraussetzung für die ge-
sellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen. Die Digi-
talisierung hat eine hohe Dynamik und für ältere Personen,
welche nicht mehr ins Erwerbsleben eingebunden sind,
kann das im Alltag zu Problemen und Frustrationen führen.
Aber auch bei den älteren Mitarbeiter:innen in den Unter-
nehmen: Wie können sie beispielsweise in die dynami-
schen KI Entwicklungen eingebunden werden? Wo steht
die Schweiz mit der «Digital Inclusion»? Welche Lösungs-
ansätze können den digitalen Graben reduzieren? Ist die
«Digital First» oder die «Digital Only» Strategie zielführend?
Wo liegen die Chancen und wo die Hürden der digitalen
Entwicklungen für Menschen im 3. Lebensalter? Was muss
beachtet werden?
An der Tagung kommen Wissenschafter:innen, Fachleute,
Praxisorganisationen und die Zielgruppe der älteren
Menschen zu Wort und diskutieren vielversprechende
Perspektiven für die zukünftige Entwicklung.


Neuigkeit: Online Einführung mirroco Skillsmapper
Datum: Dienstag 15. April 2025
Zeit: 12:00 - 13:00 Uhr
Ort: Zoom
Preis: kostenlos
Entdecke Unsern KI-gestützten Skillsmapper der massgeschneiderte Skillsraster, gut abgestimmt auf deine Anforderungen kreiert. Erfahre, worauf es bei einem fundierten Skillsraster ankommt und entdecke smarte Wege, Zeit ohne Qualitätsverlust zu optimieren. Gemeinsam können wir Stellenprofile und Textinformationen in Skillsraster umwandeln. Schau vorbei wir geben Einblick wie das funktioniert.
Moderation: Paula Duwan, Gründerin mirroco




Online Einführung mirroco Software
Datum: Freitag 18. April 2025
Zeit: 12:00 - 13:00
Ort: Zoom
Preis: kostenlos
Möchtest du uns besser kennenlernen und einen Blick in unsere Software für praxisnahe Skillsentwicklung werfen? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Onlinemeeting präsentieren wir mirroco insgesamt und stellen die Grundfunktionen unserer Software vor mit welche du individuelle Lernwege validierend in einem digitalen Skillsprofil sichtbar machen kannst. Du erhältst zudem eine Kurzeinführung in unser Konzept der Skillsvalidierung. Sei dabei, wir freuen uns auf dich.
Moderation: Paula Duwan Gründerin mirroco
November 2023 in Bern (genaues Datum folgt)
Digitale Transformation als Chance -
Förderplanung mit dem Lehrplan 21 in besonderen Volksschulen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der immer stärkeren Ausrichtung auf den Lehrplan 21 gehen besondere Volksschulen neue Wege. Gemeinsam mit der HPS Thun hat das mirroco-Hazu Team eine Lösung entwickelt, welche diesen Veränderungsprozess pädagogisch und digital unterstützt. mirroco unique ist auf die Bedürfnisse der besonderen Volksschulen ausgerichtet und erlaubt die individuelle Kompetenzentwicklung im Hinblick auf den Lehrplan 21 für alle Beteiligten sichtbar zu machen.
Du willst mehr erfahren?
Komm vorbei am 3. Mai 2023 in Bern 17:00 - 19:00 Uhr
Modellschulen, Paula Duwan von mirroco und Andy Abgottspon von Hazu zeigen im BeLEARN Hub in Bern wie das Zusammenspiel funktioniert.


Rechtliches
Adresse
Anmeldung Newsletter
Bernstrasse 223
3052 Zollikofen
info@mirroco.ch